Harald Goetz zum Vorsitzenden des Industrieverbandes Feuerverzinken gewählt
Zum neuen Vorsitzenden des Industrieverbandes Feuerverzinken wurde Harald Goetz einstimmig auf der Mitgliederversammlung des Industrieverbandes Feuerverzinken am 21. Oktober 2011 in Hamburg gewählt....
View ArticleInstitut Feuerverzinken auf der “DEUBAU” 2012 in Essen
Vom 10. bis 14. Januar 2012 öffnet die DEUBAU 2012 ihre Pforten. Das Institut Feuerverzinken ist auf der internationalen Baufachmesse in Halle 3 auf dem Stand 253 gemeinsam mit dem...
View ArticleAlleskönner Rost – Der Fußabtreter taugt zu mehr
Der Gitterrost ist der Beweis für die Robustheit der Feuerverzinkung. Oftmals als Fußabtreter benutzt und auch entsprechend behandelt, nämlich mit Füßen getreten, versieht er jahrzehntelang seinen...
View ArticleInnovationspreis Feuerverzinken 2012 geht in die heiße Phase: Einsendeschluss...
Entwickler, Forscher, Designer, Erfinder und innovative Unternehmen können sich bis zum 15. April 2012 um den Innovationspreis Feuerverzinken 2012 bewerben. Prämiert werden herausragende neue...
View ArticleXXL 306 – Die Großdose mit Mehrwert
Universell einsetzbar als Leuchten- und Einbaugerätedose Aschau am Inn, Juni 2012 – Die XXL 306 Großdose mit Mineralfaserplatte von der Primo GmbH www.primo-gmbh.com ist ideal als Leuchten- und...
View ArticleStahlbauregelwerk EN 1090 – Feuerverzinkereien erfüllen schon jetzt die...
Hersteller tragender Stahlbauteile wie beispielsweise Schlossereien oder Metall- und Stahlbauunternehmen müssen sich kurzfristig auf das neue europäische Stahlbauregelwerk DIN EN 1090 ff einstellen....
View Article50 Plus – Lange Schutzdauer der Feuerverzinkung wurde bestätigt
Feuerverzinkte Bauteile an Gebäuden können in der Regel ohne Instandhaltungen mehr als 50 Jahre genutzt werden. Dies belegt die Tabelle “Nutzungsdauern von Bauteilen zur Lebenszyklusanalyse des...
View ArticleNeue ThouVis-Makros erleichtern die Bewehrungsplanung
Zusatzprogramme führen in wenigen Schritten zur fertigen Zeichnung Makro Einzelfundament Herzberg (Brandenburg), Mai 2013 – Die Lösung ThouVis des Softwareherstellers ThouVis Software (...
View ArticleDie universell einsetzbare Dose mit Mehrwert
XXL 306 – Die Großdose zur Montage von Leuchten- und Einbaugeräten in Betondecken Aschau am Inn, November 2013 – Die XXL 306 Großdose mit Mineralfaserplatte von der Primo GmbH www.primo-gmbh.com kann...
View ArticleStarkes Quartett für schöneren Beton: Ardex verstärkt seine B-Produktreihe
ARDEX B 16 Witten, 20. März 2019. Aus dem Trio wird ein Quartett: Ardex ergänzt seine Beton-Produktreihe mit einem PCC- Betonreparaturmörtel. ARDEX B 16 füllt Ausbrüche mit freiliegender Bewehrung in...
View Article